Auf einer Site der BBC kann man jetzt testen, ob das Geschlecht des Gehirns mit dem Geschlecht des restlichen Körpers übereinstimmt. “Haben Sie ein männliches oder weibliches Gehirn?”, heißt es dort. Der Test basiert auf dem Buch ‘The Brain Pack’ von Ron van der Meer und Ad Dudink. Die Testergebnisse werden in einem “Sex-O-Meter” dargestellt.
Grundsätzlich denken Männer und Frauen in der gleichen Art und Weise, heißt es auf der Site. Dennoch gebe es einige kleine, aber feine Unterschiede. Um diese herauszukitzeln, kann man sich Experimenten aus dem Bereich der Wahrnehmungspsychologie aussetzen. Etwa der Frage: “Welche der aufgeführten Früchte tauchen im unteren Bild nicht auf?” Wenn man die Tests absolviert, sollte man ausgeschlafen sein. Sonst heißt es schnell: “Time’s up”.
Leider erklärt die BBC nicht genau, was unter einem “männlichen oder weiblichen Gehirn” zu verstehen ist. Also kann man sich in dieser Frage nur auf seine Alltagserfahrung verlassen. Diese besagt: Ein weibliches Gehirn arbeitet besonders effektiv, wenn es darum geht, sich Bezeichnungen wie ‘Crabtree & Evelyn’ zu merken. Männliche Gehirne erleichtern es dagegen, den Video-Rekorder zu programmieren, um die Sendung ‘Die größten Bagger der Welt’ aufzuzeichnen.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.