Categories: SoftwareUnternehmen

SAP und IBM stimmen sich gegen Oracle ab

SAP will seinem Mitbewerber Oracle durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit IBM Marktanteile abnehmen. Das meldete die Financial Times Deutschland. Demnach wollen SAP und IBM besonders im Bereich Datenbanken – dem Kerngeschäft von Oracle – enger kooperieren.

Noch im zweiten Quartal 2005 wird IBM eine Version des Datenbanksystems ‘DB2 Universal Database’ herausbringen, die für den Einsatz auf SAP-Systemen optimiert ist. Zudem soll die Wartung auf SAP-Programme ausgerichtet werden. “Wir haben intensiv mit SAP zusammen gearbeitet”, sagte IBM-Manager Dirk Langhorst.

Zudem soll der SAP-Vertrieb ermuntert werden, Alternativen zu Oracle-Datenbanken anzubieten – etwa von IBM oder Microsoft. Bislang habe der Vertrieb “indirekt und ungewollt profitiert”, wenn teure Oracle-Systeme verkauft wurden, so ein namentlich nicht genannter SAP-Sprecher.

Jetzt übernehme man in Deutschland ein Vertriebssystem, dass in den USA bereits seit einigen Monaten getestet wurde. Damit gebe es jetzt für den Vertrieb aller Datenbanken-Modelle den gleichen Anreiz.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago