Categories: MobileUnternehmen

BlackBerry kann auch CRM

Research in Motion (RIM), Hersteller des verbreiteten mobilen Mail-Service ‘BlackBerry’, will die Angebotspalette ausweiten. Mit Support für Web Services in der Entwicklungsumgebung für den Dienst sollen Anwender auch auf Unternehmenssoftware zugreifen können.

So kündigte RIM an, dass mit ‘BlackBerry Mobile Data System v4.1’ auch XML-Dienste für Web Services, Support für Microsoft Dotnet sowie Java 2 Enterprise Edition enthalten sein werden. Die Server für den Mobil-Dienst lassen sich somit in Backend-Server integrieren. Mitarbeiter können dann über das Blackberry-Gerät beispielsweise auf Customer-Relationship-Managment-Software (CRM) zugreifen und ein Laptop einsparen, wie es vom Hersteller heißt.

Daneben kündigte das kanadische Unternehmen ein neues Design-Tool an, über das Entwicklung, Installation und Verwaltung der Anwendungen vereinfacht werden soll. Erste Beta-Versionen würden derzeit getestet. Die Entwicklerumgebung werde dann im Laufe des Jahres veröffentlicht, wie ein RIM-Sprecher mitteilte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

5 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

23 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

23 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago