David Hitz, Founder und Executive Vice President Network Appliance (Netapp) hat einmal in einem Interview gegenüber silicon.de gesagt, dass es doch schön sei, dass “EMC uns als Konkurrenten ansieht, uns, die viel keiner sind als EMC”. Dieses Gefühl, dass da jemand große Angst vor Netapp habe, sei irgendwie beruhigend und sehr schön. Der Respekt dürfte jetzt noch gewachsen sein.
Network Appliance und IBM haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die ein OEM-Abkommen sowie eine engere Zusammenarbeit der Produkte zum Ziel haben soll. Der Leidtragende wird ganz klar EMC sein.
Der OEM-Vertrag sieht vor, dass Big Blue Storage-Komponenten von Netapp unter eigenem Brand verkauft. Dazu werden die Virtualisierungs- sowie Backup-Lösungen Nearstore und die V-Series (ehemals gFiler) zählen. Außerdem sollen Netapp-Anwendungen noch besser in die Management-Suite Tivoli integriert werden. Der Storage Manager von Tivoli sei ohnehin die beliebtere Backup- und Recovery-Lösung für Netapp-Produkte, heißt es in der Mitteilung. Im Gegenzug will Netapp seinen Kunden IBM-Tapes bevorzugt anbieten.
“Die Möglichkeiten für die Anwender könnten klarer nicht sein”, so Andy Monshaw, General Manager, IBM Storage Systems. “Offene Lösungen von Netapp und IBM versus proprietäre Lösungen von EMC.” Das wäre ja wohl klar, welche Wahl der Anwender treffen müsse, schoss er deutlich gegen den großen Konkurrenten beider Hersteller.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…