Categories: SoftwareUnternehmen

HP managt jetzt SOA

Hewlett Packard (HP) hat Management-Software und Consulting Services für Service-orientierte Architekturen (SOA) auf den Markt gebracht. Mit ‘OpenView SOA Manager’ können Unternehmen SOA-Komponenten definieren, verwalten und verbinden. Die Software eröffne in Kombination mit Leistungen der HP-Abteilung ‘Consulting & Integration’ Firmen einen flexiblen Weg zu einer SOA-basierten Umgebung, heißt es vom Hersteller.

Die meisten derzeit erhältlichen SOA-Lösungen ermöglichten lediglich das Management von Webservices-Transaktionen. Sie berücksichtigten lose miteinander gekoppelte Services nicht – zudem werde die Infrastruktur der Services vernachlässigt. Der OpenView SOA-Manager verfolge dagegen einen breiteren Ansatz und beziehe die geschäftlichen Anforderungen ein. Dazu gehöre die Entwicklung und Implementierung von SOA-Policies, der Einsatz von Service Level Agreements (SLA) sowie das Management von SOA-Services.

Der OpenView SOA Manager unterstütze die Verwaltung von Services, die auf Bea WebLogic und Microsoft .Net basieren, heißt es. Die Lösung lasse sich zudem in alle Umgebungen implementieren – unabhängig davon, welche Middleware im Einsatz sei. Eine Verbindung mit der Service Registry von Systinet ermögliche etwa ein umfassendes Management von Business Services.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago