Categories: SoftwareUnternehmen

SAP lanciert SOA-Programm

SAP hat ein neues Angebot aus Software und Dienstleistungen vorgestellt, das Unternehmen bei der Umsetzung Service-orientierter Architekturen (SOA) unterstützen soll: das ‘ESA Adoption Programm’ (Enterprise Services Architecture). Das ESA-Konzept hatte Walldorf bereits im Jahr 2003 herausgebracht. Unternehmen können mit ESA ihre Geschäfts- und IT-Prozesse abstimmen.

Im ‘ESA Adoption Programm’ wird jetzt das ESA-Konzept in Workshops und Seminaren zum Thema Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) vermittelt. Dabei wird nach Angaben von SAP eine unternehmensspezifische Vorgehensweise für den Übergang auf ESA entwickelt. Walldorf verspricht zudem eine Unterstützung bei der ESA-Implementierung und –Inbetriebnahme.

SAP preist das ‘ESA Adoption Programm’ als Ergänzung zu den bereits verfügbaren Geschäftsanwendungen an, die auf NetWeaver aufbauen. Vom Programm profitierten auch die SAP-Partner, heißt es. Diese könnten neue Geschäftsfelder erschließen. Das Programm bietet den Partnern ein Planungsgerüst und die Werkzeuge für einen Ausbau der IT-Umgebungen ihrer SAP-Kunden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago