Categories: SoftwareUnternehmen

Outsourcing: Deutsche Firmen meiden das Ausland

Beim Auslagern von IT-Dienstleistungen an Externe setzt der größte Teil der deutschen Firmen auf heimische Anbieter. Nur ein Bruchteil der Firmen nutzt die Möglichkeit, IT-Dienstleistungen in Billiglohnländer wie Osteuropa oder Indien zu verlagern, so das Ergebnis einer Umfrage des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) unter 4400 Unternehmen. Demnach arbeiten 94 Prozent der Unternehmen bei der Softwareprogrammierung, Wartung der Hardware sowie Systembetreuung mit deutschen Firmen zusammen.

Von den restlichen Unternehmen lagert gerade mal ein Prozent an Länder außerhalb der EU aus. Vorreiter des Offshorings seien vor allem große Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes mit mehr als 500 Mitarbeitern, heißt es in der Studie. Von diesen großen Konzernen arbeiten 18 Prozent mit ausländischen Dienstleistern zusammen.

Dabei seien die einzelnen IT-Dienstleistungen unterschiedlich stark vom Outsourcing betroffen. Etwa zwei Drittel würden derzeit Systembetreuung und Wartung der Hardware an externe Anbieter auslagern, dagegen geben nur 22 Prozent Rechenleistung außer Haus. Hauptgrund für das Outsourcing ist laut ZEW die Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen. Zeitmangel oder die niedrigen Preise der IT-Dienstleister seien ein weiterer Anreiz.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI das Rechnungsmanagement optimiert

Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.

1 Stunde ago

Zukunft der europäischen Cybersicherheit ist automatisiert

Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…

3 Stunden ago

Imperva: API-Nutzung vergrößert Angriffsfläche

Trends 2025 Application Security: Prompt Injection, Super Hacking Tool und Extended Berkeley Packet Filter.

1 Tag ago

Zendesk: KI-Integration steht auch beim Kundenservice am Anfang

Trends 2025 in der Kundenkommunikation: Schatten-KI, Bot-Kommunikation und menschenähnlichen KI-Agenten.

1 Tag ago

Cyberangriffe kosten Unternehmen im Schnitt 1 Million Dollar

Aus Sicht des Sicherheitsdienstleisters Kaspersky liegen Schadenskosten und Investitionen in Cybersicherheit damit fast gleichauf.

1 Tag ago

Malware-Ranking November: KRITIS-Saboteur Androxgh0st in Mozi-Bot-Netz integriert

In Deutschland ist der Infostealer Formbook weiterhin Spitzenreiter und für rund 18,5 Prozent aller Malware-Infektionen…

4 Tagen ago