Overland Storage expandiert in den Bereich Continuous Data Protection (CDP) und übernimmt dafür Zetta Systems. Für das elf Mann starke Unternehmen bezahlt Overland 9 Millionen Dollar. Zetta, Spezialist für CDP, bietet eine Technologie, die in Echtzeit jede Veränderung speichert. Damit können Daten oder Systemzustände jeder Zeit wieder hergestellt werden.
Zudem hat die Softwareschmiede aus Woodinvill in Washington eine so genannte ‘Thi Provisioning’ Software im Portfolio. Damit können einer Anwendung mehr Kapazitäten zugewiesen werden, als physikalisch vorhanden. Steigt der Speicherbedarf einer Applikation, werden automatisiert Ressourcen aus dem Storage-Network geholt.
Zetta konzentriert sich dabei auf das Backup aus Microsoft Exchange und SQL-Fileservern. Analysten und Partner begrüßen die Übernahme durch Overland Storage als sinnvoll. Der Storage-Hersteller kann damit sein Portfolio erweitern, Primärspeicher kommen jetzt von Zetta, sekundäre Speicher kommen über die Disk-basierten ‘Reo’-Produkte, Tape-Storage beliefert Overland mit der ‘Neo’-Familie. Da kochen auch schon die ersten Spekulationen hoch, dass Overland diese drei Produktlinien integriert und mit einer einzelnen Nutzerschnittstelle versieht.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…