Categories: SoftwareUnternehmen

Splunk: Tool indexiert die variablen Daten von Rechnern

Zum “Google für die IT-Infrastrukutur” will das US-Start-up Splunk werden. Das Unternehmen hat die kostenlose Software ‘Personal Server’ ins Netz gestellt. Das Programm durchsucht die Daten, die sich auf dem Rechner ständig ändern: E-Mails, Datenbanktransaktionen, Konfigurationsdaten und Logfiles.

Verarbeitet werden Daten von Application Servern, Datenbanken, E-Mail-Servern, Netzwerkgeräten und Webservern. Dabei kommen Techniken aus der ‘Application Logic’ und dem ‘Reverse Engineering’ zum Einsatz. Das Tool indexiert die variablen Daten – dieser Index kann dann durchsucht werden.

Ein Administrator könne mit dem Personal Server zum Beispiel ermitteln, wann eine E-Mail von einer bestimmten Adresse eingetroffen sei, sagte Splunk-CEO Michael Baum in US-Medien. Zudem könne er ablesen, wie die Nachricht von den Einzelprogrammen für das E-Mail-Routing, die Spam-Filterung und die Viren-Kontrolle verarbeitet wurde.

‘Personal Server’ sei die Lower-end-Version des Premiumproduktes, das Ende 2005 auf den Markt kommen soll, so Baum. Dieses werde unterschiedliche Server durchsuchen und eine größere Datenmenge bewältigen. Die Premium-Version sei auch als Monitoring-Tool einsetzbar.

Gegenwärtig liegt ‘Personal Server’ für Fedora, Red Hat Enterprise Linux und Sun Solaris vor. An Versionen für Centos, FreeBSD, Mac OS X und Red Hat 9 wird gearbeitet. Client-seitig werden Linux, Mac OS und Windows unterstützt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

13 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

16 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago