Categories: SoftwareUnternehmen

JBoss legt Migration-Programm auf

JBoss hat ein ‘Migration Program’ vorgestellt, dass es Unternehmen erleichtern soll, von proprietären Anwendungsservern auf seinen quelloffenen ‘Application Server’ (JBoss AS) zu migrieren. Das Programm bietet eine neue Methodologie, heißt es. Mit dieser überprüfen die Unternehmen, wie sie ihre Applikationen umstellen können.

Im Rahmen des ‘Migration Assessment’ wird zudem ein Migrationsplan für das Unternehmen erstellt. JBoss bietet Tools und Trainingsunterlagen für hausinterne Administratoren und Entwickler an, die den Umstellungsprozess vereinfachen sollen. Die zugehörigen ‘Migration Services’ sind bei JBoss und zertifizierten Geschäftspartnern wie Atos Origin, HP, Novell und Unisys erhältlich.

Ein Einsatz des ‘Application Servers’ helfe Unternehmen, die sich aus den Zwängen ihrer Software-Lieferanten befreien wollten, hieß es von Brad Murdoch, Vice President of Services bei JBoss. “Die Unternehmen wollen die teuren Lizenzen, Wartungskosten und unangenehmen jährlichen Audits vermeiden, wie sie bei proprietärer Software Usus sind”. Weitere Informationen zum ‘Migration Program’ sind online abrufbar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago