Die Berliner Consulting-Firma Lexta hat ein Tool für das Benchmarking von IT-Kosten ins Netz gestellt. ‘Benchmarking@Lexta’ ermöglicht mittelständischen und großen Unternehmen einen Vergleich ihrer IT-Leistungsdaten. Verglichen werden unter anderem die Kosten der Bürokommunikation, des Betriebs von Rechenzentren und Plattformen, des SAP-Betriebs und die Personalkosten.
Die Eingabe der Daten erfolgt anhand eines Fragenkatalogs. Nach einer Qualitätssicherung durch Lexta-Mitarbeiter werden die gelieferten Daten zu Vergleichsgruppen zusammengestellt. In die Gruppen fließen die anonymisierten Daten von 70 mittelständischen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein.
Ein Ergebnis des Benchmarkings sei eine transparente Aufstellung der Daten, hieß es. Zudem gebe es Hinweise auf Einsparungen und Verbesserungen. Das Consulting-Unternehmen verspricht, erste Ergebnisse binnen einer Woche nach dem Eingang der Daten vorzulegen.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…