Vor dem Dinner im Hotel noch einmal schnell ins Internet, Mails checken oder via VoIP zuhause anrufen – diesen Luxus bekommt ein Reisender derzeit gründlich vermiest. Schon wieder muss die IT in Hotels mit einem Sicherheitsproblem kämpfen.
War es Anfang August noch die ungesicherte Infrarotschnittstelle ist es dieses Mal die alte Dame IP. Die Netzwerktester von Securetest haben eine Reihe von Sicherheitslecks im Breitbandsystem einer nicht genannten, weltweit agierenden Hotelkette identifiziert. Probleme machen vor allem solche Systeme, die die ‘Long-Reach Ethernet’-Technologie (LRE) von Cisco nutzen. Dabei ist nicht einmal die Technik der Unsicherheitsfaktor, sondern die Art der Implementierung, wie das britische Unternehmen mitteilte.
Einer der Tester fand heraus, dass beim Einsatz der ‘575 LRE-Box’ von Cisco der TCP-Port 5001 offen daliegt. Wer sich den Zugang zu diesem Port verschaffen kann, der hat über den Laptop uneingeschränkten Zugriff auf das gesamte vom Hotel angebotene TV-Programm. Schlimmer noch: die Lücke eröffnet einem Hacker auch die Möglichkeit, Zugang zu anderen mit der Hotel-IT verbundenen Notebooks zu erlangen und von dort die Daten zu stehlen. Wer keine Personal Firewall installiert hat, der sei der löcherigen Infrastruktur schutzlos ausgeliefert, zitieren britische Medien den Managing Director von Securetest, Ken Munro.
Nicht nur das TV-Programm im eigenen Zimmer kann manipuliert werden, sondern vor allem auch das in anderen Hotelzimmern. Beispielsweise könnte ein Hacker eigene Werbung einspeisen, Sendungen für Erwachsene über die Mattscheibe flimmern lassen, ohne dass sich der Zuschauer dagegen wehren kann oder gar politisch motivierte Parolen abspielen.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…