Categories: SoftwareUnternehmen

Bestandssoftware als Killer-App für UMTS

Nachdem das Münchner Unternehmen Riacom seit Anfang August die “Webifizierung” bestehender Anwendungen anbietet, legt die Firma jetzt mit einer “Mobilisierung” nach. Dabei sollen Applikationen in traditionellen Programmiersprachen wie Cobol, Assembler und PL/1 fit für das Handy gemacht werden.

Auf der Serverseite werden die Anwendungen dafür in eine Service-orientierte Architektur (SOA) eingepasst, so dass Funktionsobjekte entstehen. Bei Bedarf kann dann ein Java-Client im Handy auf diese Objekte zugreifen – dadurch wird die volle Funktionalität der Bestandsanwendungen mobil verfügbar. Die Darstellung wird dabei für das wesentlich kleinere Handy-Display adaptiert – so soll nahezu jede Altanwendung ins Handy passen.

“Wirtschaft und öffentliche Hand haben in den letzten Jahrzehnten mehr als zwei Billionen Euro in Bestandsapplikationen investiert”, sagt Riacom-Geschäftsführer Helmut Blank. Ein Großteil davon könne mit Hilfe der Technologie ins Handy-Zeitalter gerettet werden. Nach seinen Worten werden täglich mehr als 30 Milliarden Transaktionen mittels Bestandssoftware durchgeführt. Würde nur 1 Prozent davon über das Handy laufen, wären die UMTS-Netze gut gefüllt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

10 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago