Categories: NetzwerkeUnternehmen

Juniper kauft sich mehr WLAN-Security

Funk Software, eine in den USA etablierte Firma für Sicherheitslösungen bei Wireless LAN, Screen Monitoring und Authentifizierungsserver, gehört jetzt Juniper Networks. Der Cisco-Gegenspieler hat die 1982 in Cambridge, Massachusetts,  gegründete Firma für 122 Millionen Dollar gekauft.

Funk-Produkte werden von verschiedenen Firmen in Lizenz verbaut oder zugekauft, darunter RSA, EMC, einzelne Bell-Abteilungen und Juniper. TK-Firmen wie Hutchison, KPN Mobile, France Telecom oder die japanische NTT setzen vor allem die Radius/AAA-Produkte von Funk ein. Darunter versteht man eine ganze Reihe von Technik und Produkten für Authentisierungsserver (AAA- oder Triple-A-Server) und das zugehörige Protokoll, den Quasi-Standard ‘Remote Authentication Dial-In User Service’ (Radius). Die Produkte dafür sind meist Software, äußerst selten wird auch Hardware für die Server als Radius/AAA bezeichnet. Funk-Produkte stellen auf verschiedenen Ebenen sicher, dass ein Nutzer oder ein Gerät die Sicherheitsrichtlinien eines Unternehmens erfüllt, bevor Zugang gewährt wird.

Juniper will die Technik von Funk vor allem verwenden, um die kürzlich angekündigte Reihe ‘Unified Access Control’ anzureichern. Daher erklärt der Konzern, er werde die Funk-Serien weiter entwickeln und als neuen, intelligenten Mehrwert in eigene Produkte einbauen. Das betrifft vorerst alle Lösungen, vor allem aber den Radius/AAA Server von Funk, die Software ‘Steel-Belted Radius’, den 802.1X-fähigen Client ‘Odyssey’ für kabelgebundene und drahtlose Kommunikation, sowie eine netzwerkbasierte Lösung für Sicherheit auf Endgeräteebene, die Funk derzeit zusammen mit Check Point Security entwickelt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago