USA droht EU im Streit um Internet-Kontrolle

Kurz vor Beginn des Weltinformationsgipfels (WSIS) in Tunis ist jedem Teilnehmer klar, dass besonders ein Thema Dynamit sein wird. Es geht um die Frage: Wer regiert das Internet?

Nach dem Schlagabtausch der vergangenen Wochen legten die USA noch einmal nach. In einem Brief an die derzeit britische EU-Ratspräsidentschaft haben US-Außenministerin Condoleezza Rice und der amerikanische Handelsminister Carlos Gutierrez die EU zur Kompromissbereitschaft aufgefordert. Die EU solle ihre neue Position zur ‘Internet Governance’ überdenken und mit den USA “zusammenarbeiten, um alle am Nutzen der Informationsgesellschaft zu beteiligen”, so Rice und Gutierrez laut der Nachrichtenagentur AFP, der der Brief vorliegt. Die europäische Organisation solle ihren Vorschlag zu einer alternativen Internet-Verwaltung zurückzuziehen.

Die EU hatte ihrerseits angekündigt, die Kontrolle des Internets dem Dunstkreis der Amerikaner zu entziehen und einer unabhängigen Stelle, nach dem Vorbild der ITU, zu übergeben. Die Internationale Telekommunikations-Union verwaltet beispielsweise internationale Vorwahlnummern wie 0049 für Deutschland. Gegen die Lösung von ihrer Regierung wehren sich die USA aber vehement. Ihnen obliegt offiziell zwar keine Kontrolle, allerdings ist die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) als ‘Aufsichtsorgan’ des Internets eng mit dem US-Handelsministerium verzahnt und unterliegt zudem kalifornischem Recht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago