Categories: Unternehmen

Firefox-Fans mit ‘Kill Bill´s Browser’

Firefox-Nutzer sind aufgeweckte Kerlchen: Vier von ihnen haben sich jetzt zusammengetan und das Marketing für ihren Lieblings-Browser in die Hand genommen. Sie haben eine Site mit dem Titel ‘Kill Bill´s Browser’ in Anlehnung an Bill Gates, den Chefdenker von Microsoft und seinen Browser ‘Internet Explorer’ angemeldet.

Dort kann der geneigte Nutzer dann in die Tiefen von Browsern eintauchen und die Vorteile des Firefox gegenüber dem kommerziellen Browser von Microsoft kennen lernen. Die satirische Site erinnert auf den ersten Blick an den Starregisseur Quentin Tarantino und seinen Film “Kill Bill”, dann wird es ernst: Die “13 guten Gründe, zu Firefox zu wechseln” sollen auch den hartnäckigsten oder trägsten Microsoft-Nutzer überzeugen.

Dazu gehören dann Gründe wie: “es wird Gates soooooooooo wütend machen” und “Reduziere deine Technik-Support-Zeit auf etwa 8 Stunden die Woche”. Doch die vier sind nicht nur Spaßvögel, sie machen damit bares Geld. Für jeden Nutzer, den sie mit ihren Argumenten zum Wechsel überreden können, erhalten sie über ein Google-nahes Programm namens ‘Adsense Referrals’ einen Dollar. Jeder, der etwas kreativ ist, kann so Spaß haben und Geld verdienen, sagen die vier phantastischen Fans.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Stunden ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

23 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Tag ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago