Das Sicherheitsunternehmen Symantec untersucht Berichte, nach denen sein Produkt ‘AntiVirus Corporate Edition 9.0’ ein Sicherheitsleck aufweist. Nach einem Eintrag in der Mailing-Liste Bugtraq liegt die Lücke darin, wie die Software gespeicherte Log-in-Daten verarbeitet. Daten wie Benutzernamen und Passwörter werden in der Text-Datei auf dem Rechner abgelegt.
Diese Daten seien auf dem Rechner für jedermann einsehbar, wenn das Programm aktualisiert und deshalb eine Verbindung zum LiveUpdate Server hergestellt werde, hieß es. Man untersuche die Sache, verlautete von Symantecs ‘Incident Response Team’. Wenn notwenig, werde man schnell eine Lösung liefern, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber US-Medien.
Zuletzt hatte das Unternehmen im April in zahlreichen Produkten ein Loch gestopft. Damals lag das Leck in der Scanning-Funktion für bestimmte Dateien. Ein Hacker konnte mit Hilfe einer manipulierten .rar-Datei archivierte und verschlüsselte Inhalte angreifen.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…