Categories: SoftwareUnternehmen

IG Metall befürchtet Massenkündigung bei Siemens Communications

Die Vertriebs- und Service-Mitarbeiter des Siemens-Bereiches Communications (Com) müssen sich möglicherweise auf Entlassungen einstellen. Eine Siemens-Sprecherin hatte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa angekündigt, dass der Geschäftskundenvertrieb des Bereichs bis Januar 2006 neu ausgerichtet werden soll. Zu einem Stellenabbau könne man derzeit noch nichts sagen – die IG Metall befürchtet jedoch, dass der Konzern bis zu 3000 Mitarbeitern kündigen will.

“Über die geplante Neuausrichtung wird nun mit den Betriebsräten gesprochen”, sagte die Sprecherin. Die Gewerkschaft sprach dagegen von einer geplanten Ausgliederung. Insgesamt sind von den Veränderungen 4630 Angestellte betroffen.  “Außerdem rechnen wir nach dem 18. September, also nach der Bundestagswahl, mit der Ankündigung von 3000 zusätzlichen Entlassungen im Bereich Communications”, wird der Gewerkschafter zitiert. “Com fehlen Produkte rund um den Bereich Internettelefonie, daher hat Com ein Umsatzproblem. In der Folge bekommt auch das Servicegeschäft zu wenig Aufträge.”

Siemens plant, den Geschäftsvertrieb für Mittelstands- und für Großkunden zu trennen, um so flexibler auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können. Der Konzernbereich hat im vergangenen Quartal bei sinkenden Umsätzen höhere Verluste verzeichnet. Weltweit beschäftigt Com etwa 50.000 Menschen – davon rund 23.000 in Deutschland.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

16 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

17 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

21 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

22 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago