Categories: SoftwareUnternehmen

Sun wärmt Beziehungen zu Red Hat auf

Sun schenkt dem Rivalen Red Hat so etwas wie ein Lächeln. Bei der Vorstellung der neuen Server-Familie ‘Galaxy’ wies Suns President Jonathan Schwarz auf eine engere Zusammenarbeit mit dem Linux-Distributor hin: “Wir glauben, dass es da draußen weitreichende Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit gibt.” Daher sei in der nächsten Zeit mit Kooperationen der beiden Hersteller zu rechnen.

Nachdem Sun jetzt mit dem Opteron von AMD verstärkt auf die Industrie-Standardarchitektur x86 setzt und nicht mehr bei Servern ausschließlich die hauseigene CPU ‘Sparc’ verwendet, ist die Öffnung hin zu anderen Betriebssystemen nur ein logischer Folgeschritt. Daher bietet Sun jetzt auch auf den neuen Servern Support für Red Hat.

Linux ist für das Sun-Unix ‘Solaris’ einer der größten Konkurrenten. Aber auch hier ist Sun mit OpenSolaris auf die Linie des freien Betriebssystems eingeschwenkt. Nach wie vor aber verkauft der Hersteller auf seinen Servern natürlich auch das eigene Betriebssystem am liebsten. Daher findet sich auf allen x86-Systemen auch eine Gratis-Installation des Unix-Derivats. Lediglich Support muss dann noch extra erworben werden. Damit erhöht Sun die Hemmschwelle für Wechselwillige, wenn Solaris erst einmal im Unternehmen etabliert ist. Zudem beschneidet Sun so den Umsatz von Novell und Red Hat.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago