Categories: NetzwerkeUnternehmen

Cisco integriert RFID in Netzwerkplattform

Cisco hat eine Netzwerkplattform vorgestellt, die RFID-Dienste unterstützt. Ziel ist es, die Funktechnik in eine bestehende Infrastruktur so zu integrieren, dass Unternehmen Lieferprozesse und Warenwirtschaftssysteme mit RFID (Radio Frequency Identification) koppeln können.

Der Einsatz von RFID steigere die Prozesstransparenz, verbessere die Verfügbarkeit von Produktinformationen und reduziere ihre Betriebskosten, heißt es. Zur Umsetzung notwendig und als Paket geschnürt sind diverse Komponenten wie die Plattform selbst, die ‘Cisco Application Oriented Network’ (AON) für RFID heißt,  RFID-Dienstleistungen von Cisco wie Implementierungshilfen, der Cisco Wireless Location Service, der auf der Cisco 2700 Wireless Location Appliance basiert, sowie die Unterstützung von RFID-spezifischen Produkten von Partnerunternehmen, darunter Connecterra.

AON existiert bereits und wurde um integrierte RFID-spezifische Middleware-Funktionen ergänzt. RFID-fähige AON-Module können unternehmensweit installiert werden und sollen eine funktionelle Schicht bilden, die RFID-Ereignisse erkennt, filtert, im Rechenzentrum authentifiziert, konsolidiert und für die Protokoll-Anpassung zu den Anwendungen sorgt. Außerdem übernimmt AON die Outbound-Verschlüsselung, die Verwaltung digitaler Signaturen sowie Content-basiertes Routing, etwa um RFID-Daten mit externen Geschäftspartnern auszutauschen.

Cisco AON für RFID ist für Oktober 2005 mit einem Listenpreis von 16.250 Dollar angekündigt. Die RFID-Dienste von Cisco sind ab sofort verfügbar, genauso wie die Cisco Location Services und Design-Dienste. Bereits seit Juni wird die Cisco 2700 Wireless Location Appliance ausgeliefert. Ihr Listenpreis beträgt 14.995 Dollar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago