Fujitsu Siemens und Oracle bringen Komplettlösung für Grid

Ein Stück näher in Richtung praktikable Grid-Infrastrukturen wollen Fujitsu Siemens Computers (FSC)und Oracle mit einem gemeinsamen Endprodukt kommen. ‘Flexframe for Oracle’ verpackt vorkonfigurierte Server-, Storage- und Softwarekomponenten zu einer Komplettlösung. Ergänzt wird das Paket durch das Adaptive Services Control Center (ASCC) von FSC, spezielle Virtualisierungstechniken in Kombination mit der Datenbank 10g, sowie das Steuerungs-Tool Oracle Enterprise Manager Grid Control Monitoring.

ASCC ist die Server-Automatisierungslösung von FSC. Die Software läuft auf zwei als Cluster konfigurierten Intel-basierten Servern (Steuerknoten) und überwacht sämtliche Server einer Farm mittels Agenten und standardisierten SNMP-Traps. Jede Änderung in der Farm wird vom ASCC erkannt und die eingebettete Entscheidungsmaschine leitet dann Abhilfemaßnahmen entsprechend den von den Administratoren vorher definierten Regeln ein, beispielsweise die Bereitstellung eines bestimmten Dienstes auf einem anderen Server.

Nach Aussage der beiden Unternehmen kann die Lösung alle Aufgaben über das Grid hinweg automatisieren und somit alle Server so verwalten, als wäre es ein einziger. Gleichzeitig soll die Auslastung der IT Infrastruktur optimiert werden. Das soll Raum für Bedarfsspitzen bei der Anwendungsverfügbarkeit schaffen, ohne dass die Verwendung firmenweiter Applikationen verlangsamt wird oder gar komplett ausfällt.

Die beiden Hersteller wollen mit Flexframe den gesamten Markt J2EE-basierter Applikationen ansprechen. Anwender sollen damit in der Lage sein, Applikations- und Datenbankdienste jederzeit auf jedem beliebigen Grid-Server anbieten zu können. Dazu setzt die Lösung an zwei Fronten an, sagt Dieter Herzog, Executive Vice President Enterprise Products & Solutions bei FSC: “Zum einen bewirkt es eine Kostensenkung und sofortige Effizienzsteigerung, zum anderen passt es sich an vorhandene Umgebungen an.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago