Categories: NetzwerkeUnternehmen

IBM bewirbt sich beim Mittelstand

Der Computerkonzern IBM wendet sich in seiner aktuellen Produktvorstellung ganz dem Mittelstand. Mit Hilfe neuer Lösungen für den Speicherbereich in kleineren Umgebungen sollen die Kosten für mittelständische Unternehmen sinken.

Für das NAS-Umfeld (Network Attached Storage) hat Big Blue die ‘N5000’-Serie angekündigt. Die Modelle N5200 und N5500 – die sich in Sachen Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit unterscheiden – sollen die Gesamtkosten der IT in kleinen Unternehmen oder solchen mit Zweigstellen verringern, sowie Backup und Restore vereinfachen. Mit dem Portfolio möglich sind Anwendungen wie Disk-to-Disk Backup, Data Retention oder die Datenarchivierung mit WORM-Technologie. Die Systeme unterstützen ferner eine Palette von weiterentwickelten Software-Features, darunter System- und Storage Management, Disaster Recovery, sowie Backup.

Die N5000-Serie unterstützt die häufigsten Speicherprotokolle wie iSCSI und FCP, die je nach Anforderung parallel oder separat aktiviert werden können. Die Produktfamilie ist die zweite aus der im April geschlossenen Partnerschaft mit Network Appliance. Im August hatten die beiden Hersteller mit dem Storage System N3700 bereits eine Mittelstandslösung präsentiert, die sich an Umgebungen mit weniger als 1000 Mitarbeiter richtet. Die neue Lösung soll ab dem 9. Dezember verfügbar sein und ab 60.000 Dollar kosten.

Zu der Ankündigung passt auch die Aussage von Andreas Kerstan, bei IBM verantwortlich für das Mittelstandgeschäft in Deutschland. Gegenüber der Financial Times Deutschland sagte er, dass “das Mittelstandsgeschäft der am schnellsten wachsende Bereich innerhalb der IBM Deutschland” sein soll. Dafür wolle man auch die Zahl der Mitarbeiter erhöhen, vor allem im Dienstleistungsbereich.

Kerstan schätzt die Anzahl mittelständischer Unternehmen auf rund drei Millionen. Die sollen in Zukunft vor allem mit “lokalen Partnern” angegangen werden. Dafür habe der Konzern sechs regionale Zentren eingerichtet, die die Vertriebspartner unterstützten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

15 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

16 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

19 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

19 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago