Auf der Professional Developer Conference hat Microsoft jetzt den letzten Community Technology Preview des ‘SQL Servers 2005’ vorgestellt. Im November werde dann die Vollversion veröffentlicht, wie ein Sprecher mitteilte.
In der ersten Version werde allerdings noch nicht die Funktionalität für die Datenspiegelung enthalten sein. Diese Funktion werde noch weiter getestet und dann in der ersten Hälfte 2006 in die Datenbank integriert werden. Über diese Funktion lassen sich Datensätze schneller von einer Datenbank auf einen entfernten Server replizieren. Daneben lässt sich das Feature auch als eine Art Backup-Funktion nutzen.
Ilya Bushteyn, Director für das Marketing des SQL-Servers bei Microsoft, kündigte zwei Versionen der Datenbank an. So werde es auch eine Lowend-Version geben. “Wir wollten ein schlankes Management-Tool für den Express Manager aber die Anwender wollten mehr Konsistenz und daher haben wir Management Studio in die anderen Stock Keeping Units des SQL Servers integriert.” Daher gebe es jetzt ein abgespecktes Management Studio auch für die Express-Version des SQL Servers.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…