Categories: SoftwareUnternehmen

NetApp-Tool managt Oracle-Daten

Network Appliance bringt im Januar 2006 den ‘SnapManager for Oracle’ auf den Markt. Das Tool dient dem Klonen, Sichern und Wiederherstellen von Oracle-Datenbanken, die unter ‘NetApp Storage’ gespeichert sind. Kunden können die Software ab sofort testen, heißt es vom Hersteller.

Das neue Tool ist auf Oracle-Features wie ‘Automatic Storage Management’ (ASM) und ‘Recovery Manager’ (RMAN) abgestimmt. Die Performance der Datenbank wird durch den SnapManager-Einsatz nicht beeinflusst, heißt es.

Alle Prozesse sind über eine einzige Benutzeroberfläche steuerbar. Geht es etwa um ein Restore, wählt der Administrator die gewünschte Version aus einer Liste der verfügbaren Backups aus. Das Tool sucht den Weg aus und setzt die nötigen Schritte selbstständig um.

Für das Klonen einer Datenbank nutzt der SnapManager die ‘FlexClone’-Technik, die in das NetApp-Betriebssystem ‘Data Ontap 7G’ integriert ist. FlexClone kann zahlreiche Kopien ein und derselben Datenbank anfertigen und für Entwicklung, Qualitätssicherung und Test bereit stellen.

“Der SnapManager bietet in blockbasierten Umgebungen dieselben Vorteile wie das Network File System-Protokoll für dateibasierte Systeme”, hieß es von Hanan Hit, Senior Database Architect bei Mercury Interactive. Selbst in einem SAN (Storage Area Network) werde das Oracle-Management dadurch automatisiert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

23 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago