Categories: NetzwerkeUnternehmen

Linux kommt der Speicherwelt einen Schritt näher

Der Linux-Distributor Red Hat und der Hersteller Hewlett-Packard (HP) testen jetzt gemeinsam Speicherlösungen für den Unternehmenseinsatz. Ziel des Testlabors in Raleigh, North Carolina, dem Unternehmenssitz von Red Hat, ist es, das ‘Global File System’ (GFS) von Red Hat mit ‘Service Guard’ und ‘Storage Works’ von HP auf einander abzustimmen.

Schließlich soll ein gebündeltes Produkt folgen. Bevor aber eine Gesamtlösung entstehen kann, müssen die Forscher verschiedene Konfigurationen der beiden Lösungen testen. Über die Integration von Anwendungen wollen die Unternehmen White Paper, Lösungsanleitungen und Verfahrensweisen entwickeln, die den Anwender beim Einsatz von Linux in Speicherumgebungen unterstützten sollen.

Das Labor werde zudem interessierten Besuchern offen stehen. “HP und Red Hat arbeiten bereits lange zusammen, um Open Source-Kunden einfach zu integrierende, geprüfte Lösungen anzubieten, die sie besten Gewissens einsetzen können”, erklärt Kyle Fitze, Marketingchef in der HP StorageWorks SAN Division.

Im August hatten beide Unternehmen vereinbart, auf den ProLiant-Servern von HP Lösungen für Linux-Cluster zu entwickeln. GFS stammt von Sistina Systems, ein Unternehmen das Red Hat 2003 übernommen hatte. Zwischenzeitlich hatte der Linux-Hersteller das Dateisystem an das Fedora-Projekt übergeben. GFS wird zum Beispiel von Oracles ‘Real Application Cluster’ unterstützt und wurde für die Clariion-Systeme von EMC und die SAN-Produkte von Network Appliance zertifiziert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

6 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

7 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

18 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago