Categories: NetzwerkeUnternehmen

Google räumt Risiko bei der Desktop-Suche ein

Google hat die Sicherheitsprobleme bei seiner Desktop-Suche zugegeben und erklärt, man habe das Risiko für Unternehmen erkannt. Tatsächlich würden Informationen zeitweise über Verbindungen außerhalb des Unternehmens transportiert, was die Sache so unsicher macht wie die Versendung von E-Mails, hieß es.

Der Weg außerhalb des Firmennetzes werde dann passiert, wenn die Funktion ‘Search Across Computers’ aktiviert sei, die den Such-Zugang zu mehreren Rechnern im Netz erlaubt. Dann nämlich generiert ein externer Google-Server, über den die Suche abgewickelt wird, einen temporären Index, der bis zu einem Monat gespeichert wird. Darauf haben nach Angaben der Suchmaschinenbetreiber zwar nur wenige Berechtigte Zugriff, dennoch bleibt die Gefahr, sobald Daten außerhalb geschützter Territorien bewegt werden.

Gegenüber britischen Medien meldete sich Europas Marketing Manager Andy Ku zu Wort und gab den Marktforschern von Gartner Recht, die kürzlich vor dem Einsatz von Googles Desktop-Suche gewarnt und die Benutzung der Enterprise Edition empfohlen hatte. Dennoch schiebt er den Schwarzen Peter von sich weg, indem er es den Unternehmen überlässt, ob sie das Feature aktivieren oder nicht. “Das muss am Ende jede Firma selbst entscheiden”, wird er zitiert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago