Categories: SoftwareUnternehmen

FreeBSD 6.0 mit schnellerem Dateisystem

Vor allem mehr Leistung und Funktionen, die Unternehmen zu Gute kommen, bietet die Version 6.0 des Open-Source-Projektes FreeBSD. So haben die Entwickler Support für Simultaneous Multi Threading (SMT) in das Dateisystem hinzugefügt. Damit kann das Betriebssystem jetzt mehrere Prozesse gleichzeitig abarbeiten und kommt auch mit Systemen mit mehreren CPUs zurecht.

Daneben habe das Team die Performance des Dateisystems an sich verbessert. Auch der Zugriff auf Speichersyteme sei in der neuen Version leistungsfähiger. So kann jetzt ein Layer direkt auf Platten zugreifen.

Die zurückliegenden Jahre haben die Entwickler von FreeBSD an den Fähigkeiten für kabellose Netzwerke gearbeitet. Auch das Verschlüsselungsprotokoll WPA (WiFi Protected Access) wird künftig unterstützt. Weitgehend im experimentellen Stadium befindet sich jedoch die Unterstützung für den PowerPC, der CPU von IBM. Das Unix-Derivat kann ab sofort für die verschiedenen Prozessoren heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago