Categories: NetzwerkeUnternehmen

Lucent jagt Daten mit 100Gbit/s über optisches Ethernet

Lucent Technologies hat in einem kontrollierten Testlauf Daten mit 100 Mbit/s über eine Ethernet-Leitung aus Glasfasertechnik geschickt. Das Unternehmen hat das Ergebnis den zuständigen Standardisierungsgremien vorgelegt. Es bedeutet, dass kommende Lösungen für Datennetze der nächsten Generation jetzt schneller gebaut und eingeführt werden können. Jetzt, da die Technik – wenn auch zunächst nur im Testbetrieb – erfolgreich eingesetzt wurde.

Sich selbst sieht Lucent bei der technischen Avantgarde, die die schrittweise weltweite Migration der Datennetze – also auf die neue Geschwindigkeit über optische Ethernet-Verbindungen – vorantreiben will. Für die Carrier und Anwenderunternehmen ändert sich durch den Testlauf zwar vorerst nichts. Aber die Migration von mehr und mehr Kunden auf interne und Nahverkehrsnetze mit 10 Mbit/s fordert von Netzherstellern wie Lucent ein Herangehen an den nächsten Schritt. Der Transfer mit 40 Gbit/s wird von den großen Herstellern oft nur als Zwischenschritt gesehen, industrieweit ist eine Migration im Dezimalschritt angestrebt.

Und für Firmen, die jetzt schon auf ihren Verbindungen regelmäßig im Datenstau stehen, ist die Nachricht durchaus erfreulich. Martin Zirngibl, Director bei der Forschungsabteilung Bell Labs, erhofft sich den Einsatz der Technik zunächst vor allem im Metropolitan Area Network, also im Stadt-weiten Netz. Vor allem Carrier verlangen ihm zufolge immer lauter nach den neuen Geschwindigkeiten, um die wachsenden Datenaufkommen in moderner Glasfaserinfrastruktur erfolgreich multiplexen und verwalten zu können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago