Categories: NetzwerkeUnternehmen

Adobe und EMC standardisieren Content Management

Adobe und EMC haben eine Initiative gestartet, um eine standardisierte und interoperable Infrastruktur für das Content Management zu entwickeln. Dabei sollen die EMC-Plattform ‘Documentum Enterprise Content Management’ und Adobes offener Standard XMP (Extensible Metadata Platform) kombiniert werden. Die Initiative werde zudem den Standard iECM (Interoperable Enterprise Content Management) des Verbands AIIM (Association for Information and Image Management) unterstützen, hieß es.

Durch die Kombination des Adobe-Frameworks und der EMC-Plattform könnten Unternehmen umfangreiche Informationen in die Arbeitsabläufe einbinden, laut John Brennan, Adobe Senior Vice President Corporate Development. Mit Hilfe der Initiative wollten Adobe und EMC die Standardisierung von Metadaten sowie von Systemen und Infrastrukturen zur Verteilung von Informationen vorantreiben.

Adobe XMP arbeite auf Basis des XML-Standards (Extensible Markup Language). Die Lösung ermögliche es, Metadaten direkt in die beschriebene Datei einzubinden. Die Metadaten könnten dem Content zugewiesen werden, noch bevor dieser im EMC Documentum Repository abgespeichert werde. Das macht die Kennzeichnung und Validierung von Inhalten einfacher und effektiver, so Brennan.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

29 Minuten ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

16 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago