Dell bringt Windows-freien PC

Der Computerverkäufer Dell hat einen neuen Rechner aus der n-Series auf den Markt gebracht, auf dem kein Betriebssystem installiert ist. Damit können Anwender mit “Windows-Alternativen wie Linux” experimentieren, heißt es.

Der ‘E510n’, den es auch als Windows-Version gibt, ist lediglich bestückt mit einer leeren ATA-Festplatte (80 GByte oder 160 GByte), einem Pentium-4-Prozessor und wahlweise 512 MB oder 1 GB DDR SDRAM. Eine Kopie des Betriebssystems FreeDOS liegt dem Paket bei, das der Anwender installieren kann. Muss er aber nicht, wenn er Interesse an einem anderen System hat. Der PC ist Teil der n-Series, Dells Bezeichnung für OS-freie Computer.

Mit seinem Produkt will Dell Anwender beliefern, die ihren Rechner Software-seitig selbst zusammensetzen wollen. Das komme den Nutzer günstiger, als einen Windows-basierenden PC zu kaufen, das Betriebssystem zu deinstallieren und ein anderes System – zu Testzwecken beispielsweise – aufspielen, heißt es. Der PC wird aktuell auf der US-Webseite mit 774 beziehungsweise 914 Dollar angeboten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

14 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago