Categories: SoftwareUnternehmen

Oracle aktualisiert Portfolio von Peoplesoft

Mit aktualisierten Versionen verschiedenen Applikationen aus dem Hause Peoplesoft, hat Oracle jetzt das Versprechen wahr gemacht, die Produktlinien der jüngst aufgekauften Firma weiterzuführen. Die Updates sind Teil von Oracles ‘Projekt Fusion’, das die Anwendungen aus den beiden Häusern vereinen soll. Ziel der Anstrengung ist eine bessere Position im Kampf gegen den Erzrivalen SAP.

Bei den aktualisierten Produkten handelt es sich um ‘Peoplesoft Enterprise Financial Management 8.9’, ‘Peoplesoft Enterprise Supplier Relationship Management 8.9’ und ‘Peoplesoft Enterprise Supply Chain Management 8.9’. Für die Anwender von Peoplesoft seien diese Updates eine Ausgangsbasis für die Generation Fusion, hieß es von Oracle.

“Das ist das Release zu dem wir uns vor der Übernahme verpflichtet haben”, sagte Rich Rodgers, Oracle Vice President of Financial Application Product Strategy, gegenüber US-Medien. “Es ist ein klares Zeichen für Oracles Versprechen, weiter in die Produktlinie von Peoplesoft zu investieren.”

Das aktualisierte Enterprise Financial Management unterstützt Transparenz- und Haftungsanforderungen des Sarbanes-Oxley Act (SOX) und anderen neuen Vorgaben zur Wirtschaftsprüfung. Außerdem beinhaltet das Programm neue Features für Projektmanagement, Risiko-Minimierung und Teileverfolgung. Die aktualisierte Software für die Lieferkette beinhaltet neue Lösungen, um Verträge mit Zulieferern auszuhandeln. Preisinformationen veröffentlichte Oracle nicht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago