Categories: MobileUnternehmen

Nokia baut Virenschutz in Handys ein

Symantecs ‘Mobile Security’, ein Antivirenprogramm für Mobilfunkgeräte, wird künftig fest eingebaut. Nokia, der finnische Handykonzern, will die Sicherheitsvorrichtung fabrikmäßig in die Endgeräte der Reihe ’60’ einbauen.

Wie das Unternehmen meldet, soll die für Symbian-Plattformen geschriebene Software dafür sorgen, dass die Virenanfälligkeit gebremst wird. Immerhin gibt es derzeit, verschiedenen Blogs und Security-Listen zufolge, schon etwa 80 von Grund auf verschiedene Viren, die sich auf die Angriffe von Handys und PDAs spezialisiert haben. Und ihre Zahl soll steigen.

Davor sollen zumindest die hochpreisigen Smart Phones für Geschäftskunden geschützt werden. Die Anpassung der Symantec-Lösung in die Smart Phones ist dabei nahezu perfekt, weil die beiden Firmen seit zwei Jahren Partner sind, wenn es um die Entwicklung von Sicherheitslösungen geht. Und das ist auch notwendig, weil es bereits Trojaner gibt, die sich rein auf die Nokia-Geräte konzentrieren, die Symbian nutzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago