Im Storage-Bereich gibt es zwei Dinge, die offenbar im Markt nicht so gut funktionieren, wie sie eigentlich sollen: Windows-basiertes Network Attached Storage (NAS) und größere NAS-Systeme. Das zumindest lassen die aktuellen Schritte von Storage-Generalist EMC und dem Spezialisten für iSCSI-Controller, Adaptec, vermuten.
Adaptec hat die erst 2003 mit dem Unternehmen Snap Appliance zugekauften Systemtechnikbereiche für NAS gewissermaßen auf die Abschussliste gesetzt. Der Verkauf ist dem Unternehmen zufolge sicher, nur der neue Besitzer steht noch nicht fest. Das Geschäft mit den Systemen hat die Erwartungen nach Aussagen der Manager von Adaptec nicht erfüllt. Adaptec konzentriert sich nun wieder rein auf das Geschäft mit Storage-Controllern und neuerdings vor allem auf iSCSI-Systeme.
EMC hingegen will die unterste Liga der NAS-Systeme auf Windows-Basis als Produktlinie einstampfen. Es handelt sich um die Boxen ‘NetWin 110’ und ‘NetWin 200’. Miserable Verkaufszahlen sind nach Unternehmensangaben die Ursache dafür, dass die Geräte nach dem November dieses Jahres nicht mehr ausgeliefert werden sollen. Bestehende Bestellungen werden abgearbeitet.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…