Categories: SoftwareUnternehmen

HTML-Zeile lässt Firefox und Thunderbird einfrieren

Der freie Mozilla-Browser Firefox und das Mailprogramm Thunderbird lassen sich offenbar mit einer speziellen Codezeile zu Fall bringen. Davor warnt jetzt das Sicherheitsunternehmen Whitedust Security. Demnach ist es möglich, die beiden Mozilla-Programme mit einer bestimmten kurzen HTML-Zeile zum Absturz zu bringen, die sich in Webseiten und HTML-Mails einfügen lässt.

Die CPU-Last steige dann auf 100 Prozent, der Rechner komme zum Stillstand. Betroffen sind laut Whitedust alle Firefox-Versionen inklusive 1.0.7 und Thunderbird 1.0.6. Auf der Hackerseite milworm.com, ist bereits ein Exploit für die Sicherheitslücke zu finden – das Code-Beispiel führt dazu, dass die Software in eine Endlos-Schleife gerät und nicht mehr reagiert. Dafür wird fehlerhaft verschachteltes HTML verwendet.

Manipulierte Webseiten oder E-Mails können so für DoS-Angriffe ausgenutzt werden. Allerdings sind durch die Schwachstelle Datendiebstahl oder die Übernahme der Kontrolle über einen Rechner kaum zu befürchten. Den Entwicklern der Mozilla-Foundation sind die Fehler schon seit einiger Zeit bekannt. In den neueren Beta-Versionen, etwas der Beta 2 von Firefox 1.5, sind sie bereits nicht mehr enthalten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

4 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago