Das US-Unternehmen BBN Technologies hat von einer Behörde der US-Regierung 11 Millionen Dollar erhalten. Die für drei Jahre bewilligte Förderung dient der Entwicklung eines so genannten ‘Software Defined Radio’ (SDR). Darunter ist ein Radiosystem zu verstehen, bei dem Software der Modulation und Demodulation von Signalen dient.
BBN nutzt für seine Entwicklerarbeit freie Programme und hat angekündigt, die Ergebnisse als Open Source zur Verfügung zu stellen. Das sorgt in der Branche für Unruhe. Einige Unternehmen sehen ihre Geschäftsmodelle in Gefahr – könnte es die BBN-Software doch zum Beispiel ermöglichen, Mobiltelefone ohne Bindung an einen Carrier zu nutzen.
Bewilligt hat die Förderung die ‘Defense Advanced Research Projects Agency’ (DARPA) des US-Verteidigungsministeriums. Die Agentur ist als Innovations-Förderer bekannt. Als erfolgreichstes Projekt der DARPA gilt das militärische ARPANET, aus dem das heutige Internet hervorging.
BBN wird im Rahmen des DARPA-Programms ACERT (Adaptive Cognition Enhanced Radio Team) tätig. Dieses Programm dient der Entwicklung von Algorithmen, Modellen und Prototypen für die verteilte Funkkommunikation – zunächst vor allem für militärische Zwecke.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.