Categories: SoftwareUnternehmen

Websites erstellen in fünf Schritten

Der US-Softwarehersteller SWsoft hat gemeinsam mit Microsoft eine neue Version der browserbasierten Applikation SiteBuilder auf den Markt gebracht. Mit der Anwendung lassen sich Websites auf Microsoft Windows erstellen. Die Version 2.0 beinhaltet unter anderem eCommerce- und Blog-Features sowie optimierte Verwaltungsfunktionen für Service-Angebote, Webseiten und Reseller.

Seit dem Produktlaunch im September wurde die Lösung 8000 Mal heruntergeladen – bei SWsoft wertet man das als einen Erfolg des Konzepts. In fünf Schritten könnten Benutzer auch ohne Kenntnisse in der Erstellung von Websites ihre Homepage gestalten und veröffentlichen.

Mit den eCommerce-Features sind Nutzer nun in der Lage, individuelle Produkte zu verwalten und Bestellungen zu verfolgen. Zusätzlich kann der Online-Shop eingestellt und das Design des Shops angepasst werden. Administratoren wird die Erstellung von persönlichen webbasierten Tagebüchern ermöglicht – diese können auch mit Applikationen von Drittanbietern verwaltet werden. Darüber hinaus bietet die Version 2.0 weitere Zusatzfunktionen, beispielsweise für Online-Foren oder Foto-Galerien.

Sitebuilder 2.0 steht ab sofort auf der Seite des Herstellers zum Download zur Verfügung. Für Windows-Hoster ist die Software bis zum 30. September 2006 kostenlos, der Support erfolgt über E-Mails.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago