Categories: NetzwerkeUnternehmen

Ciscos Napa soll Netzverwaltung erleichtern

Hinter der Abkürzung ‘Napa’ verbirgt sich die neue Produktoffensive des Netzwerkkonzerns Cisco. Die ‘Network Application Performance Analysis’ (Napa) soll helfen, die Netze im Unternehmen besser durchleuchten und verwalten zu können. Dafür gibt es jetzt Werkzeuge, die ineinander greifen.

Die Neuheiten sind insgesamt sechs verschiedene Softwarewerkzeuge, darunter Applikations-Sets, Analyse- und Performance-Tools. Zusätzlich gibt es eine Reihe Dienstleistungen für die Einrichtungen und den Optimierungsprozess mit den Napa-Produkten. Sie sind so aufgebaut, dass sie zusammen wohl am meisten Wirkung entfalten, aber Cisco rät auch nicht davon ab, einzelne Produkte aufzugreifen. Sie gehören in die Kategorie serviceorientierter Netzwerkarchitektur, das heißt: mehr Intelligenz im Netz.

Mit Napa sollen die Kunden ihre Netzperformance auch dann punktgenau berechnen und kontrollieren können, wenn neue Anwendungen oder Ereignisse auf dem Netzwerk aufsetzen. Dazu gehört eine holistische Sicht auf die Interaktion zwischen Netzressourcen und Anwendungsleistung. Der Netzwerk-Admin soll schnell auf brisante Situationen reagieren können und andererseits proaktiv notwendige Veränderungen im Netzwerk veranlassen können, wenn beispielsweise ein Flaschenhals vorhersehbar ist.

Zu den ersten Kunden gehört der Finanzdienstleister Thomson Financials. Der zuständige Systemarchitekt lobt vor allem die Möglichkeit, mit Napa einzelne Anwendungen aus der Endkundensicht zu testen. Die Produkte sind größtenteils verfügbar, spätestens im März 2006 ist die ganze Palette zu haben. Preise sind noch nicht bekannt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

19 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

22 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago