Categories: SoftwareUnternehmen

Sun integriert Apache Derby ins Java Enterprise System

Sun Microsystems hat angekündigt, die freie Datenbank ‘Apache Derby’ in den Middleware Software Stack ‘Java Enterprise System’ zu integrieren. Sun-Kunden hätten damit eine größere Auswahl an Datenbanken für die Entwicklung von Anwendungen, hieß es vom Hersteller. Apache Derby eigne sich besonders für die Erstellung von Java-Tools.

Im aktuellen Release 4 des Java Enterprise System komme Apache Derby als applikationseigene Anwendung und Java-Entwickler-Plattform zum Einsatz. Zudem integriere Sun die Datenbank in den ‘Java System Portal Server 7.0’. Hier diene die Anwendung der Datenspeicherung.

Apache Derby finde zudem in allen Versionen des ‘Java System Application Server’ einschließlich des Open-Source-Projektes GlassFish Verwendung. Das anstehende fünfte Release der Entwicklungsumgebung NetBeans werde ein Plug-in enthalten. Das ermögliche die Entwicklung und Bereitstellung von Applikationen für Apache Derby.

Die relationale Datenbank basiert auf dem Code der Lösung Cloudscape von IBM. Diesen hatte der Hersteller im August 2005 an die ‘Apache Software Foundation’ übergeben. Apache Derby ist standardbasiert und reines Java.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago