Categories: MobileUnternehmen

RFID in Europa unbeliebt

In Westeuropa wird Radio Frequency Identification (RFID) auf absehbare Zeit nicht so abheben, wie es die Branche von dem neuen Hoffnungsträger erwartet. Die Marktforscher von IDC haben festgestellt, dass sich erst ganz wenige Unternehmen darauf einlassen.

Demnach sind etwa 12 Prozent der westeuropäischen Firmen aus Produktion, Einzel- und Großhandel sowie Logistik heute schon dabei, RFID auszurollen. Weitere 5 Prozent der Firmen haben ein Projekt aufgesetzt oder sind in der Pilotphase. Der Grund für die langsame Akzeptanz ist laut IDC darin zu suchen, dass die meisten Kunden, aber auch die Anbieter das Thema Return on Investment noch nicht so genau beziffern können.

Nichts desto trotz soll die Einsatzkurve bald steil ansteigen. IDC rechnet damit, dass besonders die vertikalen Märkte sich schnell von den Vorzügen überzeugen lassen werden: Beispielsweise soll der Gesundheitssektor von jetzt an bis zum Jahr 2011 an die 2,3 Milliarden Dollar für die Technik ausgeben und sie vor allem für Medikamente und Medizingeräte verwenden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

11 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

12 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago