Categories: SoftwareUnternehmen

Boo zielt auf C#- und Python-Ungläubige

Boo – eine freie objektorientierte Programmiersprache für die Microsoft Common Language Infrastructure (CLI) – steht kurz vor der Fertigstellung. CLI ist die Shared Source Version der Microsoft Common Language Runtime (CLR). Die Boo-Version 1.0 werde in drei bis sechs Monaten veröffentlicht, sagte Rodrigo Barreto de Oliveira, der brasilianische Boo-Begründer, in US-Medien.

Er habe Boo entwickelt, weil er mit den bestehenden Programmiersprachen unzufrieden gewesen sei, schrieb de Oliveira im ‘Boo Manifesto’. Er habe die Möglichkeit vermisst, eine Python-artige Syntax zu nutzen und eigene Ideen im laufenden Code zu testen. “Ich wollte eine Sprache, die ich mit eigenen Konstrukten erweitern kann.” Sowohl Python als auch C# hätten seinen Ansprüchen nicht genügt.

Miguel de Icaza, Novell Vice President Developer Platforms und Gründer des Mono-Projektes, zeigte sich von Boo angetan. Mono ist ein freies Projekt, dass Microsofts CLI integriert und eine Implementation von Redmonds Dotnet für Linux und andere Plattformen entwickelt. Boo sei etwa gut geeignet, um Dotnet Class Libraries mit einem minimal Setup zu testen, sagte de Icaza.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

21 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago