Boo – eine freie objektorientierte Programmiersprache für die Microsoft Common Language Infrastructure (CLI) – steht kurz vor der Fertigstellung. CLI ist die Shared Source Version der Microsoft Common Language Runtime (CLR). Die Boo-Version 1.0 werde in drei bis sechs Monaten veröffentlicht, sagte Rodrigo Barreto de Oliveira, der brasilianische Boo-Begründer, in US-Medien.
Er habe Boo entwickelt, weil er mit den bestehenden Programmiersprachen unzufrieden gewesen sei, schrieb de Oliveira im ‘Boo Manifesto’. Er habe die Möglichkeit vermisst, eine Python-artige Syntax zu nutzen und eigene Ideen im laufenden Code zu testen. “Ich wollte eine Sprache, die ich mit eigenen Konstrukten erweitern kann.” Sowohl Python als auch C# hätten seinen Ansprüchen nicht genügt.
Miguel de Icaza, Novell Vice President Developer Platforms und Gründer des Mono-Projektes, zeigte sich von Boo angetan. Mono ist ein freies Projekt, dass Microsofts CLI integriert und eine Implementation von Redmonds Dotnet für Linux und andere Plattformen entwickelt. Boo sei etwa gut geeignet, um Dotnet Class Libraries mit einem minimal Setup zu testen, sagte de Icaza.
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.