Categories: NetzwerkeUnternehmen

Kopierschutz könnte neue DVD-Generation aushebeln

Wenn im Frühjahr die nächste DVD-Generation ausgeliefert wird, dürfte es unter den Verbrauchern zu neuer Verwirrung kommen. Diese haben nicht nur zwischen den konkurrierenden Formaten Blu-ray (besonders von Sony gefördert) und HD DVD (Toshiba) zu unterscheiden, sondern auch herauszufinden, ob die heimischen Computer den Kopierschutz der neuen DVDs überhaupt unterstützen. Der Schutz könnte dazu führen, dass die neuen DVDs auf einigen Geräten in schlechter Qualität oder gar nicht wiedergegeben werden, warnen Experten.

Die Besitzer von DVD-Playern oder HDTV-Geräten hätten nicht viel zu befürchten, da die notwendigen Pug-ins oft bereits integriert seien, hieß es. Anders sehe das bei Computern aus. Viele Rechner seien über analoge Plug-ins mit den Monitoren verbunden, die digitale Kopierschutztechniken nicht unterstützen. Der moderne Kopierschutz werde auch von PCs mit DVI (Digital Visual Interface) nicht unterstützt.

Während die neuen DVDs bald kommen sollen, arbeiten Unternehmen aus dem Bluray- und dem HD DVD-Lager immer noch gemeinsam am Kopierschutz. Details zu der AACS (Advanced Access Content System) genannten Technik werden nach US-Medienberichten erst Ende Februar veröffentlicht. Das System soll danach auch mit dem Intel-Kopierschutz HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) kompatibel sein.

Ob die neuen DVDs in PCs funktionieren oder nicht, dürfte vor allem von den Inhalteanbietern abhängen. Diese könnten entscheiden, den neuen Kopierschutz erst dann zu integrieren, wenn die Computer weitgehend nachgerüstet sind. Die Hersteller des Kopierschutzes rechnen denn auch damit, dass die Technik erst in einigen Jahren zum vollen Einsatz kommt. HDCP werde in fünf Jahren weit verbreitet sein, sagte IBM-Ingenieur Don Leake. Die Technik werde “15 Jahre oder mehr lebendig sein”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

20 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

21 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago