Categories: SoftwareUnternehmen

BearingPoint Deutschland nimmt neuen Anlauf

er IT-Berater BearingPoint hat in DACH (Deutschland, Österreich und der Schweiz) eine neue Geschäftsleitung. Sprecher der Geschäftsführung ist ab sofort Peter Mockler. Die drei Geschäftsbereiche werden von den folgenden Geschäftsführern vertreten: Wilfried Erber (Public Services / Infrastructure Services), Peter Schurau (Financial Services) und Hans-Werner Wurzel (Commercial Services).

Steffen Seeger, der bisherige Leiter des Europageschäfts, wird das Unternehmen zum Monatsende verlassen. Er habe dafür persönliche Gründen, hieß es. Die Entscheidung sei “im besten Einvernehmen getroffen worden”. Seeger war mehr als 21 Jahre für BearingPoint tätig.

Mockler leitet zusätzlich die Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika). Der Manager ist seit Februar 2003 Mitglied der DACH-Geschäftsführung. Dort hatte er Verantwortung für den Geschäftsbereich Public Services / Infrastructure Services.

Unter den Mitarbeitern von BearingPoint sei die Stimmung eher schlecht, munkelt man in der Branche. Der US-Mutter drohe an der New York Stock Exchange ein Delisting. Die Zentrale halte die deutsche Tochter an der kurzen Leine. Nachdem es in den letzten Jahren bei BearingPoint Deutschland Entlassungen gegeben habe, habe der IT-Berater jetzt mit einer steigenden Abwanderung der Mitarbeiter zu kämpfen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

12 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

13 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

13 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

14 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago