Categories: Management

AMD verlangt Dokumente von Skype

Skype hatte im Februar eine neue Funktion für die Software Skype 2.0 angekündigt. Nutzer von Laptops, die mit Prozessoren vom Typ Intel Centrino Duo ausgestattet sind, können damit kostenlose Konferenzgespräche mit bis zu zehn Teilnehmern durchführen. AMDs Dual-Core-Prozessoren werden von der neuen Skype-Funktion dagegen nicht unterstützt.

AMD will diese Vereinbarung offenbar für die laufende Klage gegen Intel nutzen. Diese hatte AMD Juni 2005 beim Federal District Court in Delaware eingereicht. Intel habe seine Marktmacht ausgenutzt und setze auf unfaire Geschäftspraktiken, hieß es von AMD.

Im Fall der Vereinbarung mit Skype vermute man, dass Intel den VoIP-Spezialisten durch die Gewährung bestimmter Vorteile dazu gebracht habe, die neue Funktion nur für Intel-Prozessoren anzubieten, sagte Chuck Diamond, Anwalt bei O’Melveny & Myers und AMD-Rechtsbeistand im Verfahren gegen Intel, in US-Medien. Die Gesetze verlangten von Intel jedoch, Wettbewerb zuzulassen. Das treffe auch zu, wenn Anreize nicht-finanzieller Natur gewährt wurden.

Sowohl Intel als auch Skype wollten das Ersuchen der AMD-Anwälte zunächst nicht kommentieren. Ein Intel-Sprecher sagte lediglich, es gebe in Intels Dual-Core- Prozessoren kein Feature, das speziell auf die Leistungssteigerung von VoIP-Software wie Skype ausgerichtet sei.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago