Update für den Internet Explorer “nicht sicherheitsrelevant”

Die Aktualisierung deaktiviert einige Komponenten die gemeinhin als AcitveX bekannt sind. Das kann auch Auswirkungen auf die Darstellungen einiger Seiten haben.

“Das Update wurde als ‘nicht sicherheitsrelevant’ eingestuft, weil es keine Aktualisierungen einschließt, die die Sicherheit des Browsers betreffen”, erklärte ein Microsoft-Sprecher. Über die Deaktivierung einiger Funktionen von ActiveX ist das Update indirekt aber dennoch ‘sicherheitsrelevant’.

So hat Microsoft in der Vergangenheit öfter mit ActiveX als Einfallstor für Hacker zu kämpfen gehabt. Auch in der Beta-Version der nächsten Version des Internet Explorers sind die meisten ActiveX-Funktionen aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

“Wir glauben, dass diese Veränderungen keinen oder nur geringen Einfluss auf die Surf-Erfahrungen der Nutzer und auch auf die Anwendungen von Partner haben werden”, teilte Microsoft mit. Dennoch, so das Unternehmen, sollten Web-Designer ihre Seiten entsprechend modifizieren, da ansonsten die Nutzer sich durch einige Dialogfelder klicken müssten, etwa um Flash- oder andere multimediale Inhalte darstellen zu können.

In der Industrie wird gemunkelt, das Update hänge mit dem nach wie vor schwelenden Rechtsstreit mit der Universität von Kalifornien um das Eolas-Patent zusammen. Es wird angenommen, mit der Deaktivierung wolle sich Redmond gegen eventuelle Schadensersatz-Forderungen rüsten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago