Das Kommunikationssystem ‘Octopus F270’ ermöglicht bis zu 30 Teilnehmern Sprach- und Datenkommunikation. Das Lösungspaket ist modular aufgebaut und in der Grundversion bereits mit Software für zehn Mitarbeiter ausgerüstet.
“Durch niedrige Investitionskosten und die einfache sowie flexible Erweiterbarkeit ist Octopus eine zukunftssichere Lösung”, sagte Helmut Binder, Geschäftsführer Produktmanagement für Business Services bei der Telekom-Tochter. Dafür sorge einfache Bedienbarkeit. Die Telefonanlage lasse sich über einen PC mit einer einfachen Software verwalten.
Die Lösung biete dabei den Funktionsumfang einer herkömmlichen Telefonanlage. Teamfunktionen, Rufnummernanzeige oder eine Konferenzschaltung sind mit Octopus möglich. Außerdem könne die genannte Twin-Funktion Telefonnummern sowohl einer IP-Adresse für VoIP (Voice over Internet Protocol) als auch einem Handheld zuweisen. Über eine Schnittstelle können Telefonate auch direkt aus Outlook gestartet werden.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.