Microsoft kündigt ‘SQL Everywhere’ an

So hat Microsoft jetzt eine neue Produktgruppe für die Datenbank ‘SQL-Server’ vorgestellt. Die neue Version sei im Wesentlichen ein “SQL Server Mobile mit Zusatzfunktionen”, erklärte ein Sprecher.

Es werde ein “kompaktes aber reichhaltiges Subset von Fähigkeiten aus dem SQL Server” sein, erklärte Paul Flessner, Senior Vice President für Daten und Speicherplattformen bei Microsoft. Diese Version eignet sich für Desktops aber auch für kleinere Geräte, so Flessner.

Somit erweitert Microsoft unter dem Namen ‘SQL Server Everywhere Edition’ die ‘Mobile Edition’ der Datenbank. Die Version ‘Express’, die eine abgespeckte Version des SQL Server 2005 und derzeit die ‘leichteste’ Version der Datenbank ist, werde jedoch von dieser Veröffentlichung nicht betroffen, heißt es weiter.

Im Sommer soll es ein erstes Preview der neuen Software geben, gegen Ende des Jahres rechnet Microsoft mit der Fertigstellung der Vollversion. Daneben gab das Unternehmen bekannt, dass mit den geplanten Service Pack 1 (SP1) für den SQL Server 2005 lange versprochene Funktionen zur Vollversion der Datenbank hinzukommen werden.

So sollen in den kommenden Wochen ein Feature für die Datenspiegelung mit dem SP1 geliefert werden. Daneben soll die Aktualisierung nun auch das ‘Management Studio for SQL Server 2005 Express’ liefern. Geplant ist eine Veröffentlichung gegen Ende des Monats.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Stunde ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago