Categories: Management

SAP-Mitarbeiter wollen keinen Betriebsrat

Die IG-Metall hatte am 1. März  zur Abstimmung eingeladen. Am Abend des 2. März wurde das Ergebnis bekannt. Danach haben an der Entscheidung über die Einrichtung eines Wahlvorstandes für die Betriebsratswahl in der Konzernzentrale Walldorf und im benachbarten St. Leon-Rot 5632 Beschäftigte teilgenommen. Und lediglich 9,4 Prozent haben für die Einrichtung eines Betriebsrates gestimmt.

Damit werden die Interessen der Angestellten wie bisher von den acht Arbeitnehmervertretern im SAP-Aufsichtsrat wahrgenommen. Diese treffen sich nach einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa einmal pro Woche. Zudem werden sie seit dem SAP-Börsengang im Jahr 1988 regelmäßig von den Beschäftigten gewählt.

SAP-Mitgründer Dietmar Hopp dürfte die Entscheidung freuen. Hopp hatte gesagt, ein “fremdgesteuerter Betriebsrat” passe nicht zur Firmenkultur und öffentlich darüber nachgedacht, den Firmensitz zu verlagern.

Wie die Financial Times Deutschland berichtete, prüft die IG-Metall jetzt, vor ein Arbeitsgericht zu ziehen, um doch noch einen Betriebsrat durchzusetzen. Fast jeder zehnte Beschäftigte habe sich für einen Betriebsrat ausgesprochen, hieß es auf einer speziell eingerichteten Seite. “Wir halten das für eine respektable Minderheit.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

16 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

17 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

17 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

19 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago