SAP: Per Gericht zum Betriebsrat

Nach Angaben der IG Metall beantragte das Trio beim Arbeitsgericht Mannheim die Einsetzung eines Wahlvorstands. Der solle dann die Wahl eines Betriebsrats für die Konzernzentrale Walldorf und den Standort St. Leon-Rot organisieren.

Die drei Mitarbeiter rechtfertigen ihren Schritt in einem Brief an die Belegschaft, den die Gewerkschaft veröffentlichte: “Aus unserer Sicht bringt nur ein Betriebsrat die erforderliche Transparenz und rechtliche Absicherung unserer Interessenvertretung.” Die Vereinbarung mit der Geschäftsführung räume den Mitarbeitern erheblich weniger Rechte und Ressourcen ein als einem Betriebsrat.

Sowohl die IG Metall als auch die Gewerkschaft ver.di versuchen seit Jahren vergeblich, bei SAP einen Fuß in die Tür zu bekommen. Zuletzt hatten sich bei einer Betriebsversammlung lediglich 500 von 5600 Beschäftigten für die Gründung eines Betriebsrats ausgesprochen. SAP ist mit mehr als 13.000 Mitarbeitern in Deutschland seit der Gründung 1971 das größte deutsche Unternehmen ohne eine gesetzliche Arbeitnehmervertretung. Derzeit vertreten die acht Arbeitnehmer im Aufsichtsrat die Interessen der Beschäftigten.

SAP-Mitgründer Dietmar Hopp hatte vor der Einsetzung eines Betriebsrats und vor dessen Fremdbestimmung durch die Gewerkschaften gewarnt. Die Wahl könne Walldorf als Standort der SAP-Zentrale gefährden. Auch Firmensprecher Herbert Heitmann sagte am Sonntag, die Stadt Heidelberg werde dadurch als Standort geschwächt: “Das ist ein Mühlstein, der Walldorf um den Hals gelegt wird.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

11 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

11 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago