Categories: SoftwareUnternehmen

Browzar hält nicht, was er verspricht

Die Applikation verdiene den Namen Browser nicht, da es sich lediglich um einen simplen Aufsatz für den Internet Explorer handle und nicht um ein eigenständiges Vollprogramm. So lautet beispielsweise der Vorwurf der Blogger-Community Web3.Olog.

Hauptentwickler Ajaz Ahmed sagte, er könne die Kritik verstehen, allerdings sei der Browser immer als Produkt für die breite Masse konzipiert worden. “Wir haben nie behauptet, ein forensisch sicheres Produkt für die Hightech-Computergemeinde abzuliefern. Da es daran offenbar ebenfalls Bedarf gibt, werden wir überlegen, eine zusätzliche Browservariante zu entwickeln.”

Scharf kritisiert wird auch die vorinstallierte Browzar-Startseite. Diese ist mit einer Google-ähnlichen Suchfunktion ausgestattet, die auf dem Yahoo-Dienst Overture basiert. Overture wird von diversen Suchanbietern eingesetzt, um zusätzlich zu herkömmlichen Webresultaten auch werbefinanzierte Links anzuzeigen. Im Gegensatz zu Anbietern wie Google, Altavista oder Lycos sind diese Linkvorschläge bei Browzar aber nicht gesondert gekennzeichnet, sondern erscheinen neben den normalen Suchresultaten. Das brachte Browzar den Vorwurf ein, als Adware zu dienen.

In dieser Beziehung habe er mit der massiven Kritik nicht gerechnet, räumte Ahmed ein. Man nehme die Anregungen der Anwender aber äußerst ernst und werde daher bereits in den nächsten Tagen auf einen anderen Dienst mit weniger Werbelinks umsteigen. Zudem soll auch das Layout der Startseite verändert werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Stunde ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago