Dell, EMC, Intel und LSI Logic standardisieren Storage Arrays

Storage-Anbieter wie Adaptec, Seagate und Xyratex unterstützen die Initiative. Ziel der SBB ist es, die Standardisierung von externen Einstiegs-Storage-Systemen voranzutreiben. Dabei soll vor allem der Einsatz von Storage-Techniken wie iSCSI (Internet Small Computer Systems Interface), SAS (Serial Attached SCSI) sowie Archivierungs- und virtuellen Bandlaufwerken gefördert werden.

Die SBB will zunächst Spezifikationen entwickeln und Interface-Anforderungen für Storage Arrays und Controller-Karten definieren. Das soll unabhängig davon geschehen, ob diese auf JBOD (Just a Bunch of Disks), RAID (Redundant Array of Independent Disks), iSCSI, Fibre Channel, SAN (Storage Area Network) oder NAS (Network Attached Storage) basieren. Dadurch werde jeder SBB-Controller zu jedem SBB-Storage-Array kompatibel, hieß es.

Von den Standards profitierten vor allem unabhängige Hardware- und Systemhersteller. Die Hardware-Hersteller könnten die Entwicklungskosten reduzieren und Controller herstellen, die sich in verschiedenen Storage Arrays einsetzen lassen. Die Systemhersteller könnten Produkte entwickeln, ohne auf unterschiedliche Hardware-Designs Rücksicht nehmen zu müssen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

20 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago